… und ein OpenOrganisations-Manifest für agil-transformativen Wandel
Mit dem agil-transformativen OpenOrganisaitons-Manifest wird der blinden Fleck von Organisationen und Frameworks wie Scrum gesehen und integriert. Damit werden Organisationen wirksam gewinnbringend und zukunftsgestaltend. Dies wirkt auf die Menschen. Der Mensch auf die Gesellschaft. Diese Wieder auf den Menschen und damit wieder auf die Organisationen.
Führung in OpenOrganisaitons: Führung wird gestärkt, damit diese Menschen, Teams, Systeme und Organisationen und letztlich die Gesellschaft stärkt:
- Es braucht mehr Führung denn je, auch im Agilen ist das wesentlich stärker als umschiffen des Themas „Führen und Folgen“
Um neue Formen der Zusammenarbeit, wie Ko-Führung und selbstorganisierte Ko-Kreation zu etablieren, braucht es eine gestätkte und verankerte Führung.
- Verankerte präsente Führung – „ich bin da und ich bleibe da“ stärkender als distanzierte autoritäre Autorität oder laissez-faire Haltung
Neue Führung hat Präsenz, Selbstkontrolle, Selbstreflexion und kann damit Beziehung und soziale Felder aufbauen und gestalten.
- Raum geben für das gemeinsame Anliegen stärker als gezwungene Gefolgschaft durch Beschämung und Ausgrenzung
Durch gemeinsames Erkunden kommt Neues in die Welt, unter der Einbeziehung der Bedürfnisse alle Mitwirkenden.
- Verteilte ko-geführte Autorität und verschränkte Verantwortung wirkt stärker als vertikal hierarchisches Bestimmen durch anweisende Autorität
Bedürfnisse und Teilhabe der Mitwirkenden machen Silos obsolet und Führungskooperationen stärken Führung.
- Verzögerte Deeskalation-Strategien sind stärker als Kontrolle, angeheizte Konflikte, Strafen und Drohungen
Durch die Haltung und Möglichkeiten mit der „Neuen Autorität“* wird Führung der „Beharrliche und präsente Anker im Sturm“.
- Transparenz im eigenen Handeln und in der Führung stärkt mehr statt andere klein und unbeteiligt zu halten
Damit können Mitwirkende die Intention der Führung verstehen und dadurch mitgehen und selbst an der Führung beteiligt werden.
- Iteratives Hören, Erkunden und Integrieren der Zukunft wirkt noch stärker als alleinig vergangenheitsbasiert Reflektieren und Handeln
OpenOrganisaitons hat Werkzeuge zum Integrieren der Zukunft, um Neues für unsere Produkte und Zusammenarbeit in die Welt zu bringen.